Germany – References

Books and Articles

  • Robin Alexander (2017) Die Getriebenen – Merkel und die Fluchtlingspolitik : Report aus den Innern der Macht. Munchen : Siedler.
  • Robin Alexander (2021) Machtverfall – Merkels Ende. Und das Drama der Deutschen Politik : Ein Report. Munchen : Siedler.
  • Klaus Dreher (1998) Helmut Kohl – Leben mit Macht. Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt.
  • Bastian Geigerich and Maximilian Terhalle (2021) The Responsibility to Defend : Rethinking Germany’s Strategic Culture. London : IISS – Adelphi.
  • Gunter Hoffman (2012) Willy Brandt und Helmut Schmidt : Geschichte einer schwieriegen Freundschaft. C.H. Beck.
  • Julia Kruger (2013) Die Bundesrepublik Deutschland under der NATO Doppelbeschluss. Grin.
  • Alexander Graf Lambsdorf (2021) Wenn Elefanten kampfen – Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts. Berlin : Propylaen.
  • Michael Luders (2021) Die Scheinheilige Suopermacht – Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten mussen. C.H. Beck.
  • Claudia Major und Christian Molling (2018) “Und wenn Trump den Nato-Ausstieg wahr macht?” Der Tagesspiel, 21. Juli 2018.
  • Jochen Maurer und Martin Rink, eds. (2021) Einsatz ohne Krieg? Die Bundeswher nach 1990 zwischen politischem Auftrag und militarischer Wirklichkeit. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
  • Florian Naumann (2020) “Baerbock plötzlich für mehr Rüstung: Grüne machen sich hübsch für die Union – doch das Dilemma naht schon”. Merkur.de, 01. December 2020.
  • Matthew Qvortrup (2016) Angela Merkel – Europe’s Most Influential Leader. Richmond : Duckworth.
  • Peter Rudolf (2018) “Nicht allein Trump ist das Problem – Zum Umgang Deutschlands mit den USA”. SWP-Aktuell Nr. 57, Oktober 2018.
  • Helmut Schmidt (2008) Ausser Dienst – Eine Bilanz. Berlin : Pantheon.
  • Helmut Schmidt (2015) Was ich noch sagen wolte. Munchen : Pantheon.
  • Gregor Schollgen (2015) Gerhard Schroder – Die Biographie. Munchen : Deutsche Verlags-Anstalt.
  • Gregor Schollgen und Gerhard Schroder (2021) Letzte Chance – Warum wir jetzt eine neue Weltordung brauchen. Munchen : Deutsche Verlags-Anstalt.
  • Kristina Spohr (2016) The Global Chancellor – Helmut Schmidt and the Reshaping of the International Order. Oxford: OUP.

Documents

Think Tanks